Athletikwettkampf Neustrelitz

Hier hat sich gezeigt, wer das Wintertraining effektiv genutzt und großen Einsatz gezeigt hat. Ein herzliches Dankeschön geht an den @wsv.neustrelitz für die Organisation dieses großartigen Athletikwettkampfs, sowie an alle Helfer für ihre wertvolle Unterstützung. Glückwunsch an alle erfolgreichen Sportler! 💪🏻

 

Text: Leni  Fotos: Steffi

Skifreizeit in Albrechtice

22 Kinder und ihre Betreuer machten sich auf den Weg zur Skifreizeit nach Albrechtice. Jeden Tag erklommen wir den Aufstieg zur Loipe, wobei täglich 610 Höhenmeter überwunden werden mussten. Gut aufgewärmt gingen wir dann in verschiedenen Gruppen auf Tour. In der Woche legten wir bei bestem Wetter viele Kilometer zurück. In der Baude Smetawa wartete nach den Touren immer ein heißer Kakao mit Schlagsahne auf die Kinder. Abends gab es deftige Hausmannskost. Danach wurden Karten gespielt oder gelesen, bevor wir erschöpft ins Bett fielen. Wir besuchten das Werk Detoa, wo das Spielzeug hergestellt wird und der Maulwurf seinen Ursprung hat. Eine Führung durch das Werk zeigte uns das Handwerk aus der Nähe in allen Schritten, bevor die Produkte in den Verkauf gehen. Anschließend konnten die Kinder kreativ sein, und am Abend bewertete eine Jury die entstandenen Kunstwerke.

 

Text und Fotos: Steffi Junges

4. Stralsunder Schwimmwettkampf

Der erste Wettkampf der Kanuten ist traditionell der Schwimmwettkampf im Hanse Dom/Stralsund. Die Beteiligung aus den Vereinen Mecklenburg-Vorpommerns am 24.01.2025 war wieder riesig und die Stimmung wieder großartig. 

Stralsunder Schwimm-Wettkampf im MV-Cup

Der erste Wettkampf im Kalender der Kanuten ist traditionell der von uns ausgerichtete Schwimmwettkampf im Hanse Dom der Hansestadt Stralsund geworden. Mit über 90 Anmeldungen aus den Vereinen Mecklenburg Vorpommerns, ist die Beteiligung wieder großartig gewesen und versprach viel Bewegung im Wasser und in der Halle. Unsere Helfer waren zahlreich vertreten und gut vorbereitet, sodass ein reibungsloser Ablauf gewährleistet war.
Die Kanuten stürzten sich gemeinsam in Mixstaffeln, aber auch im Einzel in das Becken und zeigten ihr Können in den Disziplinen Brustschwimmen, Rückenschwimmen, die Jüngsten noch mit Brett, sowie dem Freistil und auch dem freien Stil in der Abschlussstaffel der Vereine.
Am Ende gab es nur Gewinner, da neben dem Treppchen für Gold, Silber und Bronze alle eine Teilnehmermedaille mit nach Hause nehmen konnten. Die Wertung des MV - Cups der Kanuten in Mecklenburg-Vorpommern hat hiermit ihre ersten Gewinner gehabt und alle Ergebnisse gehen in die erste Wertung der Wettkampfserie ein. Mit diesem MV-Cup soll die Vielseitigkeit der Sportart Kanu hervorgehoben und gestärkt werden.
 
Text: Steffi Junges
Fotos: Kerstin Kolwey

1. Paddelregatta des MV-Cup 2023 und erste Rennsportregatta in Güstrow nach über 30 Jahren

Am 29.04.2023 fand mit dem Inselrennen die erste Paddelregatta des diesjährigen MV-Cups statt.

Organisiert wurde die gelungene Veranstaltung durch den KanuSportVerein Güstrow 1990 e.V., welcher nach 1987 erstmals wieder eine Rennsportregatta auf dem Inselsee durchführte.

Auch wenn der Einladung in diesem Jahr nur 32 Sportler folgten, hoffen alle auf eine Fortsetzung. Für die Schüler B (Jahrgang 2011 – 2013) war es auf jeden Fall eine gute Möglichkeit zum Sammeln von Erfahrungen.

Im Schülerbereich (Jahrgang 2011 – 2013) trat der Nachwuchs entweder im Kajak oder Canadier über 2000 m sowohl im Einer als auch im Zweier an.

Neben schicken Medaillen und Sachpreisen gab es für die Einerleistungen auch Punkte für den MV-Cup. Nach einem Schwimmwettkampf, Crosslauf und der LM-Athletik wurde die Gesamtwertung durch das Inselrennen noch einmal durchgemischt.  

 

Text: Andre Rusch/Homepage LKV-MV

Fotos: Steffi Junges