Stralsunder Kanuwoche vom 25.06. – 30.06.2023
Liebe Sportfreundinnen und Sportfreunde,
der Stralsunder Kanu Club e.V. lädt Euch auch 2023 wieder herzlich zur Stralsunder Kanuwoche ein.
Was erwartet Euch?
An fünf Tagen zeigen wir euch einige der schönsten Touren rund um Stralsund – Fischland, Darß Zingst, Hiddensee und Rügen.
Alle Fahrten sind witterungs - und windabhängig! Je nach Wetterlage können die Touren getauscht werden, bzw. es werden Alternativen angeboten. In den letzten Jahren hatten wir an einigen Tagen Winde von 5 Bft aufwärts, welche Touren auf Großgewässern nicht verantworten ließen und als Alternativen die ebenso reizvollen Flüsse Peene, Trebel und Recknitz boten.
Die Teilnehmer und deren Equipment werden an jedem Tag mit Kleinbussen und Kajaktrailern vom Vereinsgelände zum Einstieg gebracht. Auf dem Wasser führen und begleiten Euch unsere Clubmitglieder mit Informationen zu Flora, Fauna, Landschaft und Geschichte. Nach Ende der Tour geht es mit unseren Transportmitteln gemeinsam zum Verein zurück.
Wir bereiten an einigen Abenden ein Kulturprogramm vor, sind aber derzeit noch bei der Orga. Lasst Euch überraschen!
Welche Voraussetzungen solltet Ihr für die Teilnahme haben?
Alle potentiellen Teilnehmer sollten Großgewässererfahrung mitbringen, bereits grundlegende Rettungstechniken beherrschen sowie entsprechende Ausrüstung (Boot, Spanngurte für den Bootstransport, Paddel, Schwimmweste, Sonnenschutz, etc.) mitführen.
Wollt Ihr ohne Boot kommen? Sprecht uns an!
Die Stralsunder Kanuwoche ist eine Verstaltung mit Wandersportcharakter, keine Wettfahrt. Dennoch ist ein guter Trainingszustand für die Fahrten auf den Bodden und der freien Ostsee erforderlich.
Habt ihr gesundheitliche Einschränkungen, besonderen Betreuungsbedarf oder andere Informationen, die wir als Betreuer und Veranstalter kennen sollten? Sprecht uns im Vorfeld an!
Bei der Veranstaltung besteht zur Sicherheit aller Teilnehmer Schwimmwestenpflicht.
Die Teilnahme erfolgt auf eigene Gefahr!
Wie und wo können Teilnehmer übernachten?
Bei der Veranstaltung ist die Übernachtung in Zelten auf dem Vereinsgelände möglich. Wohnmobilstellplätze und Übernachtungsmöglichkeiten in unseren Gästezimmern sind in begrenztem Umfang vorhanden.
Für Übernachtungen in Ferienwohnungen, Pensionen oder Hotels in der näheren Umgebung vom Vereinsgelände stehen geeignete Unterkünfte zur Verfügung – entsprechende Buchungen stehen Euch frei.
Übernachtungskosten
Die Kosten für die Übernachtung auf dem Vereinsgelände werden vom angemeldeten Sportfreund vorab überwiesen oder vor Ort beglichen.
Gebühren je Übernachtung:
- Person: 8 €
- Hund: 4 €
- Zelt klein: 7 €
- Zelt groß: 10 €
- WoMo: 12 €
- Pkw: 7 €
- Zimmer: 15 € (zzgl. einmalig Bettwäsche 5 €)
Startgeld
Das Startgeld beinhaltet den Transfer von Teilnehmer/innen und Booten, die behördlichen Genehmigungen für die Fahrten sowie die orts- und gewässerkundige Führung.
Nach der Online-Anmeldung wird zeitnah an die angegebene Email-Adresse durch unser Orga-Team eine Bestätigung mit dem zu entrichtenden Startgeld und Kontoinformationen gesendet.
Die Anmeldung ist wirksam, wenn das Startgeld auf dem Konto des Stralsunder Kanu Clubs eingegangen ist.
Das Startgeld muss bis spätestens 7 Tage vor dem Beginn der Stralsunder Kanuwoche auf dem Konto des Stralsunder Kanu Klubs eingegangen sein.
Bei Rücktritt von der Anmeldung bis zum 16.05. wird das Startgeld voll zurückerstattet.
Der Stralsunder Kanu Club hat nur begrenzt eigene Transportkapazitäten und muss daher auf langfristig bestellte Mietbusse mit entsprechenden Rücktrittsbedingungen zurückgreifen. Daher erstatten wir bis zu 50 Prozent des Startgeldes für Rücktritte nach dem 16.05., wenn wir keinen Nachrücker für den angemeldeten Sportfreund finden.
Durch Rückforderung des Startgeldes entstehende Kosten gehen uneingeschränkt zu Lasten des gemeldeten Sportfreundes!
Anmeldung
Ab 1.1.2023 ist das Onlineformular zur Anmeldung freigeschaltet. Abweichende Anmeldewege bitten wir, zu vermeiden.
Achtung - nicht erschrecken: Das Onlineformular zur Anmeldung liegt in diesem Jahr aus IT-technischen Gründen auf Hiddenseemaraton.de.
Es sind keine Login-Daten für die Anmeldung erforderlich - Daten eingeben und absenden reicht!
Am 3.1.2023 ist der letzte sichere Platz für die Kanuwoche durch Anmeldung vergeben worden. Wir belassen die Online-Anmeldung noch für einige Wartelisten-Anmelder offen.
Für die Kanuwoche stehen maximal 25 Plätze zur Verfügung. Diese werden nach Eingang der Anmeldungen vergeben.
Die Anmeldung von Teilnehmern ist möglich, wenn mindestens 4 der 5 angebotenen Touren ausgewählt wurden.
Nach der Online-Anmeldung wird zeitnah an die angegebene Email-Adresse eine Bestätigung mit dem zu entrichtenden Startgeld und Kontoinformationen gesendet.
Die Anmeldung ist wirksam, wenn das Startgeld auf dem Konto des Stralsunder Kanu Clubs eingegangen ist.
Die Anmeldung wird unwirksam, wenn das Startgeld nicht innerhalb von 4 Wochen nach Erhalt der Bestätigungsemail eingegangen ist.
Wollt ihr an der Stralsunder Kanuwoche teilnehmen?
Wir freuen uns, Euch bei uns begrüßen zu dürfen!
Euer Stralsunder Kanu Club e.V.
(2023-01)
Programm
Sonntag, 25.06.2023 Anreise zur Kanuwoche - Paddeln in Stralsund
15.00 Uhr Allgemeines Kennenlernen
Auftakttour in Stralsund: Rund Dänholm (ca. 10 km)
anschließend Einführung in Rettungstechniken
18.00 Uhr Laden von Booten auf die Trailer
Montag, 26.06.2023 Durch die Bodden
Startgeld 35,00 €
8.00 Uhr Abfahrt per Auto zur Glewitzer Fähre, paddeln von der Glewitzer Fähre
nach Lauterbach bzw. umgekehrt (ca. 25 km)
Dienstag, 27.06.2023 Umrundung Darßer Ort
Startgeld 35,00 €
8.00 Uhr Abfahrt per Auto nach Ahrenshoop oder Prerow,
paddeln von Ahrenshoop nach Prerow oder umgekehrt (ca. 30 km)
Mittwoch, 28.06.2023 Borner Bülten / Darß-Zingster Boddenkette
Startgeld 35,00 €
8.00 Uhr Abfahrt per Auto nach Neuendorf, paddeln von Neuendorf über Born
nach Wieck bzw. umgekehrt (ca. 23/33 km)
Donnerstag, 29.06.2023 Nationalpark Jasmund Kreideküste
Startgeld 35,00 €
8.00 Uhr Abfahrt per Auto nach Glowe bzw. Mukran
Paddeln von Glowe nach Mukran (32 km) mit Rast in Lohme
Freitag, 30.06.2023 Zur Insel Hiddensee: Barhöft – Neuendorf – Barhöft
Startgeld 35,00 €
8.00 Uhr Abfahrt per Auto nach Barhöft, Paddeln von Barhöft
nach Neuendorf und zurück (ca. 25 km),
optional zurück nach Stralsund (+ ca. 16 km)