Stralsunder Kanu Club Stralsunder Kanu Club
  • Home
    • Alle Artikel
  • Club
    • Mitglied werden oder spenden
    • Geschichte
    • Übernachtung auf dem Gelände
    • Satzung
    • Prävention und Intervention: SicherImSport
  • Veranstaltungen
    • Informationen Kanuwoche
  • Sparten
    • Drachenboot
    • Ocean
    • Wandersport
  • Kinder
    • Rennsport
    • Wandersport
    • Kinderbewegungsland
Featured

14. 1000 Seen-Marathon

TK Alle 03. Oktober 2022 Zugriffe: 1856
  • Wandersport
  • Kajak
  • 1000-Seen-Marathon
  • 2022

-- 17. September 2022 --

 

Die 2. Neuauflage des 1000 Seen-Marathons hat wieder viele Paddler aus ganz Deutschland zusammenkommen lasse.

 

Der 1000 Seen-Marathon ist gefühlt die letzte Großveranstaltung der Paddlerscene im Jahr. Hier sieht man viele der bekannten Gesichter, welche man im Laufe des Jahrs so getroffen hat, wieder.

 

Unser Verein war mit 22 Sportlern gut Vertreten und am Ende meist in den oberen Teilen der Ranglisten zu finden.

 

6 der 22 Stralsunder Sportler gingen die 42 Kilometer Strecke. Der Rest machte in Surfskis und Rennkajaks die 21 Kilometer-Strecke unsicher.
Die Besonderheit bei der neuerlichen Streckenführung ist, dass man als Teilnehmer alle Paddler einmal zu Gesicht bekommt, da es sich hierbei um einen Hin- und Rückkurs handelt, sowie die 21 Kilometer-Paddler vor den 42ern starten.

 

Abends wurde wieder für Unterhaltung und das leibliche Wohl gesorgt. Doch da sich die Teilnehmer auf verschiedene Campingplätze verteilten, war die Abendveranstaltung nicht so gut besucht wie in den Vor-Corona-Jahren.

 

Am Sonntag stand noch die obligatorische und gut besuchte Tombola an, in deren Anschluss die Heimreise angetreten wurde.

 

 

 

Autor: TeeKay
Bilder: divers

 

 

 

Featured

Tollensefahrt 2022

TK Wandersport 11. September 2022 Zugriffe: 1639
  • Kajak
  • 2022
  • Tollense
  • Tollensefahrt
  • Wanderfahrt

-- 3. September –

Alljährliche Paddeltour auf der Tollense, zwischen Altentreptow und Klempenow.

Kurzbericht:

Vormittags hin, Autos umstellen, paddeln, Burg anschauen, zurück.

 

Autor/Bilder: TeeKay

Featured

2022er Kanuwoche

TK Wandersport 11. September 2022 Zugriffe: 2116
  • Kajak
  • Kanuwoche
  • Rügen
  • 2022
  • Kreidefelsen
  • Vorpommern

-- 27. Juni bis 2. Juli --

Ein privater Bildband

 

Kanuwoche Tag 1
es ging am Montag von Neu Bartelshagen über Barhöft nach Stralsund

 

 

 

 

Kanuwoche Tag 2
Von Ahrenshoop über Born nach Prerow.
Es war ein schöner, etwas windiger Tag auf dem Bodden.

 

 

 

 

Kanuwoche Tag 3
Glowe - Lohme - Kreidefelsen - Sassnitz - Neu Mukkran
Das Wochenhighlight: an der Kreideküste von Rügen entlang
ߤ馬t;/span>.

 

 

 

 

Kanuwoche Tag 4
einmal um die Insel Vilm herum und das bei 3 Bft. mit Wellen die das Boot zum stampfen bringen

 

 

 

 

Kanuwoche Tag 5
Stahlbrode - Stralsund

 

Autor/Bilder: TeeKay

 

Featured

30. Meißen-Magdeburg-Mammut-Marathon

Carsten Hänsel Wandersport 14. Juni 2022 Zugriffe: 1787
  • 2022
  • Meißen
  • Magdeburg
  • Elbe

-- 10. bis 12.06.2022 --

Nach 2 Jahren Corona-Pause wurde wieder von Dom zu Dom gepaddelt. In diesem Jahr waren die 3 Stralsunder Teilnehmer dabei - 2 im Boot, ein Caddy.

Am Samstagmorgen waren die Ersten schon vor 4 Uhr auf dem Wasser - wir waren 6:20 Uhr nach gutem Frühstück soweit. Der Wasserstand war nicht sonderlich hoch, die Strömung gerade noch zu spüren,  die Temperatur nicht zu hoch, genug Sonne, aber der Wind aus der falschen Richtung ....

Nach etwa 12 Stunden waren wir in Elster - so lange haben wir noch nie gebraucht.

Den Abend schlossen wir im Anker bei leckeren Speisen.

Sonntags startete der Tag mit leichtem Niesel nach dem Einsetzen gegen 6:20 Uhr - die Zeitigstarter hatten dies wohl viel weiter im Norden...  Der Wind hatte gegen 9 Uhr ausgeschlafen und war bei wieder angenehmen Temperaturen und sinkendem Pegel, mit viel Sonne und ohne Niederschlag, dann vor Aken gegen den Strom wieder einmal mit dem Erzeugen von Wellen beschäftigt.

Nach demotivierendem Kampf gegen den Wind und 2 Badepausen erreichten wir nach wieder etwas mehr als 12 Stunden das Zielgebiet. 31 Kanuten vom Kanuclub Börde in Magdeburg hatten am Wochenende versucht, die Zufahrt zum Verein für uns möglich zu machen - mit Erfolg, wir brauchten nur ein 5-m-Stück treideln! Vielen Dank den Helfern! Am Steg setzten wir dann wieder auf.

486 Vereinskilometer und eine rundum gelungene Veranstaltung haben uns auch für die 31. Auflage des MMMM begeistert - vielen Dank an die vielen Helfer aus Meißen und Magdeburg!

 Und jetzt noch die Pegel zum Vergleich für die kommenden Jahre....
Pegel Meißen: 1,53 m
Pegel Torgau: Sa 0,93 m
Pegel Dessau: So 0,99 m
Pegel Magdeburg: So 0,81 m

Autor: Ariane&Carsten

Fotos: Carsten, Chris

 

Featured

Die Nationalmannschaft des Deutschen Drachenboot Verbandes (DDV) erkämpft erneut den Nationen-Cup bei der Drachenboot Europameisterschaft in Banyoles (Spanien) - Torsten Koppe und Achmed Ewert nahmen im Ü50 Team teil und holten 6x Gold und 3x Silber

Kerstin Kolwey Drachenboot 12. September 2022 Zugriffe: 1728

 

Der Europäische Drachenbootverband organisiert jedes Jahr eine Europameisterschaft, abwechselnd eine Meisterschaft für Nationalmannschaften und eine Meisterschaft für Vereinsmannschaften. Durch die Corona-Pandemie ist dieser Rhythmus etwas durcheinandergeraten. Anfang September fanden die für dieses Jahr angesetzten Wettbewerbe der Nationalmannschaften statt. Nachdem Kiew aus bekannten Gründen die Veranstaltung abgeben musste, fand der EDBF mit Banyoles in Spanien einen Partner, der kurzfristig die Organisation einer derartigen Veranstaltung durchführen konnte. Auf der Regattastrecke in Banyoles fanden 1992 die olympischen Ruderwettbewerbe statt. Hier galt es nun für die deutsche Nationalmannschaft, den bei der EM 2018 in Brandenburg errungenen Nationen-Cup des Europäischen Drachenbootverbandes (EDBF) zu verteidigen. Mit Erfolg!

Torsten Koppe und Achmed Ewert wurden in allen Bootsklassen und Renndistanzen eingesetzt. Dementsprechend ist die Medaillenausbeute der beide beachtlich: Stolz kamen sie mit 6x Gold und 3x Silber zurück an den Strelasund. Die körperlich anstrengenden Trainingscamps im Vorfeld, der enorme Zeitaufwand und die fast ausschließlich aus eigener Tasche finanzierten Kosten haben sich für die beiden gelohnt.

 

 

Achmed Ewert bringt künftig seine sportliche Erfahrung im Landeskanuverband MV als Ressortleiter Drachenboot ein und hat sich dabei vor allem vorgenommen, die Jugend für diesen mitreißenden Mannschaftssport zu begeistern. Er ist damit neben Dirk Ulrich (Freizeitsport), Steffi Junges (Sichtungstrainerin Kanu-Rennsport) und Kerstin Kolwey (Beauftragte Prävention von und Intervention bei sexualisierter Gewalt) das vierte Mitglied des Stralsunder Kanu Clubs e.V., das sich auch auf Landesebene für den Kanusport einsetzt. Für diese neue Aufgabe wünschen wir ihm viel Erfolg.

AE/KK

  1. 24. Drachenbootfestival in Warnemünde
  2. Erfolgreiche Nachwuchsarbeit
  3. Norddeutsche Kanu-Rennsportmeisterschaft 2022
  4. Fotoimpressionen - Hafentage 2022 - Tag der offenen Tür
  • 1
  • 2
Seite 1 von 2
© 2025 Stralsunder Kanu Club e.V. | Impressum | Datenschutz | LoginInstagramFacebook
  • Home
    • Alle Artikel
  • Club
    • Mitglied werden oder spenden
    • Geschichte
    • Übernachtung auf dem Gelände
    • Satzung
    • Prävention und Intervention: SicherImSport
  • Veranstaltungen
    • Informationen Kanuwoche
  • Sparten
    • Drachenboot
    • Ocean
    • Wandersport
  • Kinder
    • Rennsport
    • Wandersport
    • Kinderbewegungsland