LaPaLa 2020

Am Wochenende fand der zu den Stadtjugendsportspielen zugehörige LaPaLa statt. Der Stralsunder Kanu Club organisierte diese Veranstaltung, welche aus Laufen – Paddeln – Laufen besteht. Je nach Altersklasse wurden verschiedene Distanzen absolviert. 6 Vereine aus Mecklenburg-Vorpommern, darunter Güstrow, Rostock, Neustrelitz, Schwerin und Wismar mit über 60 Sportlern der Altersklassen 9-16 Jahren nahmen daran teil. Jeweils die ersten drei Sportler bekamen eine Medaille und alle anderen eine Teilnahmeurkunde.

Am Vormittag starteten pünktlich die Wettkämpfe und die Läufer machten sich auf den Weg. Danach stiegen sie in ihre Rennboote bei noch spiegelglattem Sund. Gegen Mittag frischte der Wind auf, die Wellen aus nördlichen Richtungen wurden immer höher. Das Organisationsteam reagierte und alle weiteren Wettkämpfe auf dem Wasser wurden mit Surfskis und nicht mehr mit Rennbooten bestritten. Für einige Kinder war es eine besondere Herausforderung, da sie zuvor noch nie mit diesen für Wellen konstruierten Booten und bei solchem Wind gefahren sind.

Trotzdem gab es nur zwei Kenterungen, den Sportlern wurde aber schnell geholfen und so konnten sie den Wettkampf fortsetzen.

Ein großes Dankeschön gilt allen Helfern die diesen LaPaLa zu einem besonderen Erlebnis gemacht haben und dafür sorgten, dass alle Sportler den Wettkampf in positiver Erinnerung behalten werden. Wir danken auch dem Rostocker Kanu – Club, die mit den Surfski´s kurzfristig ausgeholfen hat. Für das leibliche Wohl sorgte der „Grünthaler Krug“, was hervorragend bei allen ankam. Für alle Teilnehmer war es eine besondere Erfahrung, wie schnell das Wetter hier in Stralsund und besonders der Sund das Gesicht verändern kann.

T (F).v.B.

Featured

Paddeln in den Sommerferien

Die Sommerferien sind da und das ist eine gute Gelegenheit das Paddeln zu testen und einfach Spaß auf dem Wasser zu haben.

Stralsunder Kanuten auf der 71. Kanu-Herbst-Regatta in Rendsburg erfolgreich

14. Vereine, darunter auch 4 Vereine aus Dänemark, trafen sich am Wochenende in Rendsburg, um sich im Rennboot zu messen. Die Stralsunder Kanuten waren gemeinsam mit den Rostocker Kanuten vor Ort.

In der Mannschaftswertung belegten wir gemeinsam einen starken 2. Platz hinter Silkeborg aus Dänemark.

Die Stralsunder Kanuten hatten zur Regatta auch zwei Debütantinnen, die Ihre erste Regatta bestritten und das gleich erfolgreich. So gewannen schon im ersten Rennen über 2000m Paula Westphal in der AK 12 und Kim Iva Albrecht in der AK 11 den dritten Platz, wobei Kim später sogar die 200m Sprintstrecke für sich entscheiden konnte und gewann. Weitere erfolgreiche Sportler sind zu nennen über 2000m: Leni Schwanbeck AK 11(1. Platz), Vivien Hoffmann AK11 (3.Platz) Tanne von Bahder AK13 (2. Platz), Falko Junges AK13 (3. Platz), Marlin Salecker (2. Platz), um nur einige Platzierungen dieser Sportler zu nennen. Wir danken auch den mitgereisten Eltern, die uns immer eine große Stütze sind, ohne sie wären diese Veranstaltungen logistisch nicht mehr zu stemmen.

Bild: Von links nach rechts: Leni Schwanbeck 3. Platz, Kim Iva Albrecht 1. Platz, Vivien Hoffmann 2. Platz über 200m im Kanurennsport

Die Kanu-Jugend starteten erfolgreich in die neue Saison

Am Wochenende fand in Neustrelitz der erste Wettkampf der Saison für alle Kanuten statt.

Der Wettkampf wurde dieses Jahr neu Aufgestellt, neue Übungen wurden vom Deutschen Kanuverband ausgelost, so dass dieser Wettkampf schwer berechenbar war. Die Sportler mussten von Geschicklichkeit über Ausdauer, Kraftelementen und Schnelligkeit an allen Stationen ihr Besten geben.  

Am Ende waren die Stralsunder hoch erfreut, dass gerade unsere „Neuen Kanuten“ am erfolgreichsten waren. Lina Kempe belegte den 3. Platz in der AK Schüler C weiblich, Tanne von Bahder belegte in der AK Schüler A weiblich den 3. Platz und Sönke Baumeister den 2.Platz in der AK Junioren männlich.

Wer jetzt Lust bekommen hat und auch gerne die Vielseitigkeit des Kanusportes ausprobieren möchte ist herzlich willkommen. Die Paddelsaison ist eröffnet. Schon morgen fahren die Stralsunder Kanuten nach Rostock ins einwöchige Trainingslager und trainieren auf der Warnow gemeinsam mit den Kanufreunden des Rostocker Greifs und Rostocker Kanuclubs.

Unser Training in Stralsund findet am Bootshaus, Friedrich-Naumann-Straße statt:

 

 

    Aaron Rueprich v.r. belegte den 2. Platz in der AK Schüler C männlich

 

 

 

    Die Teilnehmer, Trainer, Eltern und Unterstützer

Die Stralsunder Kanuten im Skilager in Oberammergau

Der Stralsunder Kanu Club ist wieder gemeinsam mit den drei Rostocker Kanuvereinen in das Skilanglauflager, dieses mal nach Oberammergau unterwegs. 40 Sportler aus dem Breiten- und Leistungssport verbringen die Skiferien das zweite Jahr gemeinsam, aber auch sportbegeisterte Kinder ohne Vereinszugehörigkeit waren mit von der Partie. Vor Ort fanden alle beste Bedingungen für jeden Skilanglauffahrer, von Anfänger über Fortgeschrittene bis hin zur Skating-Spezialgruppen konnte jeder nach seinem Leistungsstand betreut werden. Es fanden auch kleine Wettkämpfe, wie Einzelzeitfahren und ein selbst kreierter Biathlonwettkampf statt. Auch ein Tagesausflug mit „Mottofoto“ wurde durchgeführt und eine Schneeballschlacht durfte natürlich auch nicht fehlen. Insgesamt wurden ca. 180km – 260km in dieser Woche absolviert. Dem Einen diente diese Woche der allgemeinen Fitness und den Leistungsportlern zur Vorbereitung auf die kommende Regattasaison. Es war für jeden etwas dabei. Für das nächste Jahr wurde schon reserviert. Wer also Lust hat ……